HomeLead Management Blog - Vertriebskanäle effizient steuern

https://www.leadtributor.com/wp-content/uploads/digital-marketing-1527799_1920-Kopie.png

Was kommt, was geht? Sie wissen, wie’s ist: Trends, die vor fünf Jahren ausgerufen wurden, haben sich nicht immer durchgesetzt. Erinnern Sie sich noch, als prophezeit wurde, dass bald alle Brillen tragen werden, die mit dem Internet verbunden sind? Oder dass künstliche Intelligenz Führungsaufgaben übernimmt? Auch Virtual Reality ist noch eine Nischentechnologie. Das bedeutet nicht, dass diese Technologien sich nicht irgendwann durchsetzen. Aber Fortschritt passiert eben nicht linear. Wir haben für 2019 versucht, echte Trends in Vertrieb und Marketing aus dem Stimmengewirr des Internets herauszufiltern. Hier sind Sie: Mehr lesen

https://www.leadtributor.com/wp-content/uploads/customer-service-1433640_1920-Kopie.jpg

Der Begriff „Servicewüste Deutschland“ geisterte in den 90er-Jahren durch deutsche Medien. Geprägt hat ihn damals der Unternehmensberater Hermann Simon. Was hat sich seitdem verändert? Eine aktuelle Online-Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov lässt tief blicken: Fast 40 Prozent der befragten Kunden fühlen sich heute nicht gut genug betreut. Hat sich wirklich nichts geändert in fast 30 Jahren? Und warum? Wir haben den Vertriebsexperten und Geschäftsführer der leadtributor GmbH Philipp von der Brüggen gefragt. Mehr lesen

https://www.leadtributor.com/wp-content/uploads/Leadtributor-Illus_Push_Pull_S18.jpg

Eine Studie von LeadData hat ergeben: Über 57 Prozent der befragten Vertriebs- und Marketing-Profis bezweifelten, dass ihr Leadprozess tatsächlich eine ideale Customer Experience bereitstellt. Kurz: Sie empfinden es als Herausforderung, die richtige Person innerhalb ihres Unternehmens zu finden, die den Kaufinteressenten mit den perfekt auf ihn zugeschnittenen Informationen versorgt. Das fehlende Marketing-Sales-Alignment liegt hauptsächlich darin begründet, dass das Marketing nicht genau weiß, wie die Verkaufsabteilung tickt und was sie braucht ... Mehr lesen

https://www.leadtributor.com/wp-content/uploads/Versicherung_Online-Insurance_shutterstock_755579368_700.jpg

Lange war die Versicherungsbranche resistent gegen Veränderungen. Die Unternehmen und die mehr als 200.000 Versicherungsvermittler lebten zu lange zu gut von den Policen. Doch der Versicherungsvertrieb der Zukunft wird die Branche umkrempeln. Denn die Digitalisierung zwingt zum Überdenken alter Vertriebsstrukturen. Wer sein Leadmanagement nicht digitalisiert, wird abgehängt. Mehr lesen

https://www.leadtributor.com/wp-content/uploads/leadtributor2-320x73.png
https://www.leadtributor.com/wp-content/uploads/leadtributor2-320x73.png
KONTAKT

leadtributor GmbH
Kaufingerstraße 24
80331 München
Deutschland

+49 (0)89 716 77 59 40
dialog@leadtributor.com

Was machen Vertriebspartner mit Ihren Leads?

Egal woher Ihre Anfragen kommen. Mit dem leadtributor werden alle Leads sofort bearbeitet. Nichts bleibt liegen. Der leadtributor qualifiziert, verteilt, überwacht und managt Leads mit Vertriebspartnern, Außendienst oder Handelsvertretern. Alle Ergebnisse fließen zurück in Ihre Systeme. Das Ergebnis: Mehr Transparenz. Bessere Umsatzprognosen. Saubere Datenhaltung. Und geringere Prozesskosten.

https://www.leadtributor.com/wp-content/uploads/hosted-in-deutschland.png
KONTAKT

leadtributor GmbH
Thierschstr. 25
80538 München
Deutschland

+49 (0)89 716 77 59 40
dialog@leadtributor.com

https://www.leadtributor.com/wp-content/uploads/hosted-in-deutschland.png
Subscribe

If you wish to receive our latest news in your email box, just subscribe to our newsletter. We won’t spam you, we promise!

Was machen Vertriebspartner mit Ihren Leads?

Egal woher Ihre Anfragen kommen. Mit dem leadtributor werden alle Leads sofort bearbeitet. Nichts bleibt liegen. Der leadtributor qualifiziert, verteilt, überwacht und managt Leads mit Vertriebspartnern, Außendienst oder Handelsvertretern. Alle Ergebnisse fließen zurück in Ihre Systeme. Das Ergebnis: Mehr Transparenz. Bessere Umsatzprognosen. Saubere Datenhaltung. Und geringere Prozesskosten.